Warum sind wir glücklich?

Lorenz Zintl • 10. April 2021

Warum sind wir glücklich?

Die fünf Hauptbereiche des Lebens sind: Beruf, Finanzen, Gesundheit, Beziehungen und Freizeitvergnügen. Was haben sie mit unserem Glück zu tun?

Ohne Gesundheit ist alles nichts, ich denke, da sind wir uns einig. Wer jemals in seinem Leben schwerer krank war oder starke Schmerzen verspürte, weiß, dass er alles tauschen würde, um wieder gesund und schmerzfrei zu sein. 

Gute erfüllte Beziehungen, machen das Leben leichter und schöner. Eine funktionierende Partnerschaft und wertvolle Freunde sind das Salz in der Suppe. 

Der Beruf hängt eng mit dem Sinn unseres Lebens zusammen. Wer es schafft, seine Talente und Begabungen Nutzen gebend für einen höheren Sinn einzusetzen, wird nicht nur Spaß und Erfüllung in seinem Beruf finden – sondern darüber hinaus noch durch ein hohes Einkommen reich belohnt werden. 

Und natürlich brauchen wir in unserer Freizeit einen Ausgleich. Erfüllende Hobbys, soziales Engagement, Urlaube, Kontakt mit der Natur – all das hilft die Batterien wieder aufzutanken, einfach fröhlich zu sein und Spaß zu haben. 

Doch kommen wir zum fünften und letzten Bereich: Die Finanzen!
    Hierzu gibt es folgenden Vergleich: Sieh Dir Deine rechte Hand an mit Deinen fünf Fingern: Nun nimmt jemand einen Hammer und schlägt Dir kräftig damit auf einen Finger. Sagst Du nun etwa: "Naja, macht nichts, das ist ja nur ein Finger, ich habe ja noch vier andere…?" Oder wirst Du Deine gesamte Aufmerksamkeit auf den Finger richten, der schmerzt? Und genauso ist es mit dem Bereich der Finanzen: Wenn Du finanziell nicht sicher, unabhängig und frei bist, ja, wenn sogar Dein "Finger der Finanzen" schmerzt, dann wirst Du Deine Aufmerksamkeit niemals auf die anderen Bereiche richten können. 

    50 % aller Beziehungen scheitern am Thema "Geld". Viele Menschen können heute nicht mehr die gesundheitliche Vorsorge oder auch, im Krankheitsfall, Versorgung bekommen, weil sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen. Und wer kann schon noch wilden Spaß haben, wenn seine Finanzen es nicht einmal zulassen, ein Wunschhobby zu bezahlen? 

    Weißt Du warum die meisten Menschen nicht das tun, was ihnen Spaß macht?

    Es mangelt ihnen schlicht und einfach an Geld. Ein Teufelskreis: Viele Menschen gehen einem Beruf nach, den sie nicht lieben, der keinen Spaß macht, weil sie nicht wissen, wie sie ansonsten leben sollen. Aus Geldmangel bleiben viele Menschen also bei der Tätigkeit, die ihnen keinen Spaß macht – und verdienen darüber hinaus mit ihrer Tätigkeit auch noch kein Geld. Warum? Weil noch nie jemand in einem Beruf auf Dauer finanziell erfolgreich wurde, der ihm keinen Spaß macht. 

    Hier findest Du eine Alternative zu Deinem Beruf, der Dir keinen Spaß macht:
      Also, worauf wartest Du noch? 
        Bewirb Dich jetzt gerne unverbindlich online

        Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
        Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
        von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 30. September 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 21. September 2025
        Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
        von Lorenz Zintl 10. September 2025
        Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
        von Lorenz Zintl 31. August 2025
        Tieren helfen und Geld verdienen
        von Lorenz Zintl 20. August 2025
        Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
        von Lorenz Zintl 10. August 2025
        Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

        Zurück zu den Blog-Bereichen