Was will mir meine Katze mit dieser Geste sagen?

Lorenz Zintl • 10. September 2025

Was will mir meine Katze mit dieser Geste sagen?

Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. 
Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, 
erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
    Im Gegensatz zu Hunden, die oft direkt kommunizieren, nutzen Katzen eine feinere Art der Kommunikation, die reich an Nuancen und subtilen Signalen ist. Das Miauen, Schnurren und Schwanzwedeln einer Katze sind Teile eines komplexen Kommunikationssystems.
      "Man muss vor allem auf das Verhalten der Katze achten, ihre Körpersprache und Reaktionen auf Ereignisse", sagt meine ANIfit-Katzenexpertin. Um Katzen also zu verstehen, muss der Mensch sich auf die Sprache der Katzen einlassen und diese lernen.
        Doch wie gelingt das? Verhaltensweisen und Kommunikationsarten von Katzen werden oft missverstanden. Dabei ist beides zusammen mit den Geräuschen, die Katzen von sich geben, entscheidend dafür, die eigene Katze zu verstehen. Was Dir Deine Katze wann sagen will, wann sie Flausen im Kopf hat – und wann sie keinerlei Interesse an einem Austausch mit Dir hat.
          Situation:
          Die Katze beobachtet einen Artgenossen vom Fenster aus. Die Augen weit aufgerissen, sie wirkt fokussiert.
            Gut zu wissen:
            Die Katze ist angespannt und aufgeregt. Jetzt könnte sie schlecht auf Berührungen reagieren. 
            "Wenn man sie in einer solchen Situation anspricht, kann es sein, dass sie den Menschen nicht hört, 
            weil sie sich nur auf den 'Gegner' im Garten konzentriert", meint meine ANIfit-Katzenexpertin.
              Situation:
              Deine Katze geht zielstrebig zu ihrer Lieblingskratzstelle an der Couch oder legt sich bewusst in diese Ecke.
                Gut zu wissen:
                Du und Deine Katze haben es sich gemütlich gemacht. Die Katze blinzelt Dich langsam und ruhig an.
                  Situation:
                  Deine Katze reibt sich an Deinem Bein und stupst Dich an.
                    zum Anifit-Shop
                    Gut zu wissen:
                    Dieses Verhalten kann darauf abzielen, Futter zu erhalten. "Viele wichtige Kommunikationsformen lernen Katzen im Umgang mit Menschen und aus dessen Reaktionen", erklärt meine ANIfit-Katzenexpertin. Es ist wichtig, diese Signale zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
                      Situation:
                      Deine Katze rollt sich auf dem Rücken und zeigt dabei ihren Bauch.
                        Gut zu wissen:
                        Das wird häufig als Einladung zum Kraulen gedeutet, obwohl es meist eine Spielaufforderung ist.
                          Situation:
                          Deine Katze faucht Dich an.
                            Gut zu wissen:
                            Fauchen wird fälschlicherweise oft als Aggression interpretiert, obwohl es in Wirklichkeit Angst oder eine Verteidigungshaltung signalisieren kann. Unangemessene Reaktionen auf solche Signale können die Situation für die Katze verschärfen.
                              Na, alles verstanden?

                                Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

                                von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
                                Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
                                von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
                                Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
                                von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
                                Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
                                von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
                                Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
                                von Lorenz Zintl 30. September 2025
                                Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
                                von Lorenz Zintl 21. September 2025
                                Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
                                von Lorenz Zintl 31. August 2025
                                Tieren helfen und Geld verdienen
                                von Lorenz Zintl 20. August 2025
                                Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
                                von Lorenz Zintl 10. August 2025
                                Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?
                                von Lorenz Zintl 20. Juli 2025
                                Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil - das sind die Zutaten, die Premium Nass futter in Lebensmittelqualität bei Hunden und Haltern so beliebt machen.

                                Zurück zu den Blog-Bereichen