Bau Dir Deine eigene Hunde- bzw. Katzen-Rente auf! Denn Inkompetenz in der Finanzindustrie bedroht die private Altersvorsorge im Verbund mit der Politik

Lorenz Zintl • 29. Februar 2020

Bau Dir Deine eigene Hunde- bzw. Katzen-Rente auf! Denn Inkompetenz in der Finanzindustrie bedroht die private Altersvorsorge im Verbund mit der Politik

Kürzlich besuchte ich einen herausragenden öffentlichen Vortrag und hatte anschließend ein nettes und interessantes Gespräch mit dem Vortragenden. Er zeigte in seinem Vortrag die ausschließlich durch kurzfristige provisionsgetriebenen Eigeninteressen dominierte, totale fachliche Inkompetenz fast der gesamten Finanzindustrie und deren verheerende Wirkung auf die Altersvorsorge praktisch aller normalen Anleger mit erschreckend realistischem Detailreichtum auf.

Der Vortragende Autor hat das am Ort des Geschehens aufwändig recherchiert und spricht erschütternden Klartext. Wer das gehört hat, weiß, dass dringender Handlungsbedarf für fast jeden besteht, um von seinem hart erarbeiteten Ersparten auch im Alter noch angemessen was zu haben.

Eigentlich unglaublich empörend und eine Ohrfeige für unsere ebenso inkompetenten Politiker ist die aufgezeigte Tatsache, dass diese eigentlich inakzeptablen Zustände über Riester, Rürup und Konsorten auch noch vom Staat gefördert werden, weil dies angeblich die durch die Demographie verursachten Renten-Probleme lösen können soll. 

Der Redner fragte sich zu recht, ob denn unsere Politiker wirklich so schlicht denken, dass das Geld vermehrt werden kann, wenn es über einen sehr teuren Umweg von denselben schrumpfenden Quellen zu denselben zunehmenden Empfängern geschickt wird?

Der Redner zeigte gut recherchiert auf, dass das Gegenteil der Fall ist. Das Geld, das der Einzelne sich für die notwendige Altersvorsorge vom täglichen Leben hart abspart, wird nämlich durch den kostentreibenden Umweg über die hoch verprovisionierten Altersvorsorgeprodukte viel weniger und landet zu einem nicht unerheblichen Anteil leider nicht in den Taschen der Vorsorge-Sparer, sondern in denen der gierigen Finanzindustrie. 

Es war ja auch schon öfter zu lesen, dass diese reichlich abgezwackten Provisionen die staatlichen Förderungen der privaten Altersvorsorgeprodukte deutlich überkompensieren, d.h. dass beim einzelnen Vorsorge-Sparer viel weniger landet, als wenn er einfach nur eine direkte Finanzanlage in kostengünstigste Indexfonds tätigen würde. 

Da läuft doch was total verkehrt in unserem Staate!

Was also tun? 

Der Redner zeigte zum Glück nicht nur mit guter Sachkenntnis die Missstände auf, sondern auch wenige verfügbare und für den Vorsorgenden sehr beschwerliche Lösungswege mit all ihren Vor- und Nachteilen. Ein Lösungsweg können wenige wirklich kompetente Honorarberater sein, die nicht über starre Pauschalen sondern auf Basis der wirklich erbrachten Leistung fair abrechnen, ähnlich wie z.B. Rechtsanwälte. Mit viel Kenntnis und viel Glück kann man sich dann auf die Suche dieser seltenen Perlen machen.

Ein anderer oder ergänzender Lösungsweg ist die eigene Ausbildung in finanziellen Dingen. Wer sich das Wissen vollständig aneignet, braucht keine Berater mehr. Das kostet zwar Zeit aber bringt viele interessante und auch sonst sehr nützliche Einblicke in die Welt des Geldes, das ja schließlich unsere ganze Welt regiert. Da sollte doch jeder wenigsten ein bisschen Durchblick haben und kompetent mitreden können, finde ich. Das betrifft einen ja direkt selber mehr als alles andere. Spannend wird das Ganze durch die Verbindung von viel Psychologie mit etwas Mathe und Statistik.  

Zusammenfassend kann ich nur sagen:
Diese Thematik schafft mit vielen empörenden Beispielen, die ich selbst und inzwischen auch von vielen Menschen erfahren habe, große Betroffenheit bei mir über die aktuelle Misere, in der sich dieses Thema aktuell ohne Aussicht auf grundlegende Besserung befindet. 

Das gibt einem das notwendige Bewusstsein für die Dringlichkeit und viel Motivation, sich bald intensiver darum zu kümmern und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Eine geeignete Maßnahme fürs Alter vorzusorgen, die in Deutschland leider unberechtigterweise oft argwönig beeugt wird, die ich vor 10 Jahren spät, aber zum Glück noch nicht zu spät, ergriffen habe, ist Network-Marketing. Dem konnte nach Rückfrage auch der Redner zustimmen. 

Möchtest Du auch sicher fürs Alter vorsorgen? 
Dann werde Insider bei ANIfit!

Insider werden bedeutet, Du registrierst Dich als besonderer Kunde. Dadurch bestellst Du Deine Produkte zum Vorzugspreis! Zusätzlich wird Deine Kundentreue belohnt!

Zunächst wirst Du Dich jetzt fragen, was hat das bitte mit Altersvorsorge zu tun? 
Das erkläre ich Dir gerne hier.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie häufig Du Empfehlungen an Bekannte, Freunde oder Familie aussprichst?

Du empfiehlst Restaurants, den Frisör, einen Arzt oder Bücher die Dir gefallen. Hast Du etwas davon? Wahrscheinlich nicht. Du tust es einfach weil Du Deinem Gegenüber wohl gesonnen bist.

Wäre es nicht schön wenn Du dafür ein Dankeschön erhalten würdest? Einen Bonus zum Beispiel oder einen Preisnachlass ect. 

Empfehle Dein Lieblingsprodukt und sichere Dir Dein Dankeschön!

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in einem zweiten Schritt Teampartner zu werden und Dir ein kleines oder auch größeres Zusatzeinkommen aufzubauen. Viele innovative Unternehmen setzen heutzutage auf Empfehlungsmarketing.

Es macht Dir Freude mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen?

Du möchtest Deine positiven Erfahrungen teilen und Menschen und Tiere die Dir am Herzen liegen zu mehr Wohlbefinden verhelfen?

Vielleicht magst Du Dir ein zweites Standbein aufbauen oder noch mal ganz neu starten? Deinen Plan B für mehr persönliche Freiheit verwirklichen und sicher fürs Alter vorsorgen?

Dann nimm hier Kontakt zu uns auf und wir unterhalten uns über Deine Möglichkeiten.
Kontakt aufnehmen

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

von Lorenz Zintl 11. Juli 2025
Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.
von Lorenz Zintl 1. Juli 2025
In jeder Partnerschaft kommt es ab und an zu Missverständnissen, so auch zwischen Mensch und Katze. Da Katzen eine sensible Seele haben, können selbst scheinbar nebensächliche Veränderungen im Alltag zu Protesten führen.
von Lorenz Zintl 20. Juni 2025
Natürlich kommen Hunde nicht wegen Straftaten ins Gefängnis, sondern aus anderen Gründen. Meist sind es Therapieangebote für Häftlinge, bei denen Hunde eingesetzt werden.
von Lorenz Zintl 10. Juni 2025
Vielleicht möchtest Du in den nächsten sechs Monaten noch mehr Chancen erkennen und umsetzen, um neue berufliche und private Kontakte aufzubauen. Was am Anfang oft schwierig erscheint, wird mit Konzentration und Professionalität zum permanenten Erfolgs-Prozess.
von Lorenz Zintl 31. Mai 2025
Die Universität vom Saarland hat es genau untersucht und festgestellt, dass eine deutliche Mehrheit an wissenschaftlichen Studien zeigt, dass der Onlinehandel aus ökologischer Perspektive besser ist als der stationäre Handel.
von Lorenz Zintl 20. Mai 2025
Surfers Superfood ist eine exquisite Mischung aus Huhn und Fisch. Verfeinert mit den Superfoods Dill und Preiselbeeren .
von Lorenz Zintl 10. Mai 2025
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.
von Lorenz Zintl 30. April 2025
Die Gründe, eine Dose nicht sofort ganz zu verfüttern sind unterschiedlich. Häufig ist es bei älteren Tieren so, bei denen man die Fütterung auf mehrere Rationen pro Tag aufteilt. Oder bei kleinen Tieren, die einfach nicht den Inhalt einer ganzen Dose auf einmal fressen.
von Lorenz Zintl 19. April 2025
Polo Powerkick vereint die Frische und Kraft der Natur. Gehaltvolles Gericht aus zartem Rind und Huhn. Ergänzt um die Superfoods Petersilie und Blaubeere.
von Lorenz Zintl 10. April 2025
Alles Quatsch! Selbstbestimmung, finanzielle Freiheit und Network-Marketing. Eine gute und erfolgsversprechende Kombination! Oder?

Zurück zu den Blog-Bereichen