WICHTIGE SIGNALE DER KATZENSPRACHE ÜBERSETZT
Lorenz Zintl • 28. Februar 2022
WICHTIGE SIGNALE DER KATZENSPRACHE ÜBERSETZT
In jeder Partnerschaft kommt es ab und an zu Missverständnissen, so auch zwischen Mensch und Katze. Da Katzen eine sensible Seele haben, können selbst scheinbar nebensächliche Veränderungen im Alltag zu Protesten führen.
Mit ein wenig Übung und Beobachtung kann man die Signale der Katze aber kennen lernen und umso besser ihre Verhaltensweise verstehen.
Solch prägnante Zeichen sind beispielsweise:
Futterverweigerung:
Schmerzen, Verunsicherung durch das Fehlen von Bezugspersonen oder anderen Haustieren, Protest gegen eine Änderung im Tagesablauf, erste Anzeichen einer Erkrankung.
Hinweis:
Trotzdem solltest Du Deine Katze nicht zu einseitig ernähren, sondern auch für gelegentliche Abwechslung in der Nahrung sorgen. (Bei ANIfit haben wir 7 verschiedene Sorten Katzenfutter.)
Heimbringen toter Mäuse:
Ist ein "Geschenk" an die Bezugsperson als Symbol der Freundschaft.
"Grausames" Spiel mit Beutetieren: Überreaktion auf Grund eines noch nicht abreagierten Jagdtriebes.
Umgraben von Gartenbeeten:
Ist der Bau eines neuen Katzenklos aus Unzufriedenheit über das derzeitige Katzenklo im Haus.
Attacken gegen Menschen:
Unausgelebter Kampftrieb, Katze fühlt sich in einer Situation unwohl, früheres Schreckerlebnis zu diesem Menschen.
Zerkratzen von Tapeten, Polstermöbeln:
Ist ein normales Markierungsverhalten. Kann durch Aufstellung eines Kratzbaumes vermieden werden.
Genauso wie der Mensch die Katze beobachtet und auf sie reagiert, so tut dies auch die Katze. Es gelingt daher sehr gut, Katzen an den eigenen Lebensrhythmus zu gewöhnen und ihr Ge- und Verbote beizubringen, solange diese nicht den Grundbedürfnissen und Urinstinkten der Katze zuwider laufen.
Tags: Katzenfutter, Katze, Katzensprache, Signale, Körpersprache
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil - das sind die Zutaten, die Premium Nass futter in Lebensmittelqualität bei Hunden und Haltern so beliebt machen.

Ganz gleich, ob eine Katze ein Feinschmecker ist oder ein Allesfresser – was im Napf landet, ist wichtig für ihr Wohlbefinden. Dabei geht es natürlich nicht allein darum, dass nur eine gesättigte Katze eine glückliche Katze ist. Vor allem das Thema Gesunderhaltung ist von größter Bedeutung. Dabei steht besonders Nassfutter im Fokus, wenn Samtpfoten bestmöglich ernährt werden sollen.

Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.