Mit Premium Nassfutter Deinen Hund optimal ernähren
Lorenz Zintl • 20. Juli 2025
Mit Premium Nassfutter Deinen Hund optimal ernähren
Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel
für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil -
das sind die Zutaten, die Premium Nassfutter
in Lebensmittelqualität
bei Hunden und Haltern so beliebt machen.
zum Anifit-Shop
Was richtig gutes Nassfutter ausmacht, ist aber auch das, was nicht drin ist: Nassfutter für Hunde sollte im besten Fall keine unnötigen Zusatzstoffe, wie zum Beispiel Farb- und Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel oder Akzeptanzverstärker enthalten.
Artgerechte Ernährung für Hunde: Nassfutter mit sehr hohem Fleischanteil
Bei hochwertigem Nassfutter wird Qualität großgeschrieben und eine Vielfalt an Futter
und leckeren
Snacks
angeboten, die den Tieren nicht nur schmeckt, sondern auch
alle wichtigen Nährstoffe liefert. Hoher Fleischanteil und artgerechte Ernährung sind wichtig, wenn es um gutes Nassfutter geht.
Bei gutem Nassfutter für Hunde kommt es auf den Inhalt an:
Die Zusammensetzung aus hochwertigen Zutaten in Lebensmittelqualität
und dem ausgewogenen Verhältnis an Nährstoffen im Futter, die dem Hund alles geben, was er für ein langes und vitales Hundeleben braucht. Dabei steht die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes abgestimmt sind, im Fokus.
Und das kann man sehen: glänzende Augen, dichtes, seidiges Fell
und Freude an Bewegung
machen nicht nur den Halter stolz, sondern sind sichtbare Zeichen für Wohlbefinden beim Hund.
Wie erkenne ich ein gutes Nassfutter für Hunde?
Viele Halter fragen sich angesichts der Vielfalt an Marken und Sorten Nassfutter für Hunde zu Recht, wie man gutes Nassfutter
für den Hund im Test erkennt. Themen wie Qualität, Zusätze und angepasste Ernährung spielen heute auch für unsere Vierbeiner eine immer größere Rolle, wenn es um die Auswahl von Hunde-Dosenfutter geht.
Mögen Hunde Nassfutter nicht, können die Produkte noch so hochwertig und gesund sein - sie werden trotzdem verschmäht. Wir haben einige Punkte für eine Empfehlung für gutes Nassfutter
für Hunde für Dich zusammengestellt:
- 90-99 % Fleischanteil
- Herstellung aus natürlichen Rohstoffen
- schonende Zubereitung, am besten durch Kaltabfüllung
- kein Zucker oder Geschmacksverstärker
- kein Soja oder Mais
- keine Konservierungsmittel oder Farbstoff
- Lock- und Füllstoffe
- keine Tier-, Pflanzen- oder Getreidemehle
Wir, als zertifizierte ANIfit-Tierernährungsberater, stehen Dir gern für alle Fragen rund um die Zusammensetzung von gutem Futter für Deine Katze zur Verfügung.
Tags: Hund, Ernährung, Tierernährungsberater, Nassfutter
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.