Mit Premium Nassfutter Deine Katze optimal ernähren
Lorenz Zintl • 20. Juli 2025
Mit Premium Nassfutter Deine Katze optimal ernähren
Ganz gleich, ob eine Katze ein Feinschmecker ist oder ein Allesfresser – was im Napf landet, ist wichtig für ihr Wohlbefinden. Dabei geht es natürlich nicht allein darum, dass nur eine gesättigte Katze eine glückliche Katze ist. Vor allem das Thema Gesunderhaltung ist von größter Bedeutung. Dabei steht besonders Nassfutter im Fokus, wenn Samtpfoten bestmöglich ernährt werden sollen.
zum Anifit-Shop
Trockenfutter vs. Nassfutter: Was ist besser für eine Katze?
Katzenbesitzer stehen oft vor der Frage: Trocken- oder Nassfutter?
Die Nutzung von Nassfutter ist immer die bessere Lösung. Sogar für Tierhalter, die tagsüber ihren Liebling alleine lassen müssen: Futterautomaten sorgen für die bestmögliche Portionierung des Nassfutters in Abwesenheit.
Gutes Katzen Nassfutter: Worauf Besitzer achten müssen
Die inneren Werte sind entscheidend: Nassfutter zeichnet sich durch hochwertige Inhaltsstoffe aus. Als Karnivoren (zu Deutsch: Fleischfresser) benötigen Katzen vor allem tierische Eiweiße. Daher ist im Katzen-Nassfutter ein sehr hoher Fleischanteil verpflichtend (z. B. Huhn, Rind, Ente, Lamm oder Pute)! Die Frage nach der Qualität ist somit maßgeblich.
Was ist die beste Wahl?
ANIfit
bezieht sein Fleisch nur aus Schweden
– dem Land mit den höchsten Tierwohlstandards in Europa – oder nutzt Bioqualität aus Bayern. Wenn es bei den Rezepturen aber um Getreide oder pflanzliche Zutaten geht, sollten die prozentualen Angaben definitiv klein ausfallen. Damit ist sichergestellt, dass (verdeckte oder bekannte) Allergien in Schach gehalten werden. Bei hochwertigem Nassfutter sind keine unnötigen Zusatz- und Akzeptanzstoffe wie Zucker oder künstliche Farbstoffe enthalten. Diese sind teilweise schädlich oder allergieauslösend
– und haben schlicht keinen ernährungsphysiologischen Nutzen.
Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl ist die Konsistenz. Katzen bevorzugen (zumeist) eine weiche Textur. Damit ist das Futter für sie leicht verdaulich und ihr Organismus kann es problemlos aufnehmen. Aber: Hier sollte ein Haustier selbst entscheiden. Einige Katzen bevorzugen eine festere Konsistenz. Der Grund: Das Kauen mit höherem Kraftaufwand entspricht mehr ihrer Natur.
Katzenernährung: Das macht den Unterschied
Die Mischung macht’s: Normales Nassfutter und wirklich bestes Nassfutter
für Katzen unterscheidet sich durch die Menge/Ausgewogenheit des Rezepts: Fleisch, Vitamine, Mineralstoffe und essenzielle Fettsäuren in der richtigen Aufteilung – vor allem aber auf die spezifischen Bedürfnisse der Katze abgestimmt. Die wichtigsten Kriterien sind hier Alter, Gesundheitszustand oder besondere Diätanforderungen (z. B. bei Allergien oder Übergewicht). Halter erkennen den Unterschied vor allem daran, dass die Inhaltsstoffe ausführlich auf der Verpackung abgedruckt sind.
Nassnahrung für Katzen enthält mehrere wichtige Inhaltsgruppen, die sich positiv auf die Gesundheit der Fellnase auswirken. Die ANIfit-Fachberater sprechen hier von:
- Feuchtfutter sollte sogenanntes Rohprotein enthalten, idealerweise aus tierischen Quellen. Diese Proteine sind extrem wichtig für Muskelaufbau und -erhalt, für die Immunfunktionen sowie den Energiehaushalt der Katze.
- Der Anteil des Rohfettgehalts ist ebenfalls wichtig. Solche Fette dienen als Energiequelle. Auch unterstützen sie die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
- Natürlich ist auch ein ausgewogener Mineralstoffgehalt wichtig. Besonders beachten müssen Katzenhalter das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor (in etwa ein gleicher Anteil). So werden die Knochen und die Nierenfunktion gestärkt.
- Last but not least muss Nassfutter auch essenzielle Vitamine und Aminosäuren (wie Taurin) sowie Kohlenhydrate enthalten. Das sorgt für Herzgesundheit, Sehkraft und Vitalität.
Trockenfutter vs. Nassfutter: Was ist besser für eine Katze?
Katzenbesitzer stehen oft vor der Frage: Trocken- oder Nassfutter?
Die Nutzung von Nassfutter ist immer die bessere Lösung. Sogar für Tierhalter, die tagsüber ihren Liebling alleine lassen müssen: Futterautomaten sorgen für die bestmögliche Portionierung des Nassfutters in Abwesenheit.
- Bestes Nassfutter enthält einen hohen Anteil an Wasser. Dieser Flüssigkeitsgehalt unterstützt grundsätzlich die Aufnahme. Das ist besonders wichtig für Katzen, die von Natur aus wenig trinken. Nassfutter beugt so also auch Harnwegserkrankungen vor.
- Nassfutter ist vorteilhafter für Katzen, die zu Übergewicht neigen: 100 Gramm enthalten nur eine geringe Menge kcal.
- Nassfutter ist meist getreidefrei und ohne Kohlenhydrate. Somit können weniger Verdauungsprobleme entstehen.
Hochwertiges Katzen Nassfutter: Worauf Du beim Kauf achten solltest
Was hochwertiges Nassfutter für Stubentiger ausmacht, hat dieser Artikel bereits zuvor aufgelistet. Doch es gibt noch weitere Faktoren für die Kaufentscheidung. Die Mahlzeit sollte auch frei sein von künstlichen Zusatzstoffen, Farb- und Konservierungsmitteln. Zudem ist es wichtig, dass der Tauringehalt
auf der Verpackung ausgewiesen ist. Apropos Verpackung: Nassfutter sollte gut verpackt sein – idealerweise in Dosen, Schälchen oder Pouches. Sie können problemlos über einen längeren Zeitraum kühl gelagert werden. Pouches sind zudem oft so portioniert, dass es für eine Mahlzeit reicht. Doch wenn die Verpackung einmal angebrochen ist, gehört sie unbedingt in den Kühlschrank und muss binnen 24 Stunden verbraucht werden.
Fütterungsempfehlungen: Wie viel Futter braucht eine Katze – und wann?
Die Frage nach der optimalen Futtermenge
führt unter Tierliebhabern oft zu Diskussionen. Tatsächlich hängt sie von mehreren Faktoren ab, insbesondere aber vom Gewicht und vom Alter
einer Katze. Wichtig ist aber auch: Alle Mengen müssen auf mehrere Mahlzeiten am Tag
aufgeteilt werden.
Beachte bitte auch unsere große Auswahl an
Snacks für Katzen.
Die genaue Beratung über Häufigkeit der Fütterung leisten gerne die zertifizierten ANIfit-Tierernährungsberater Carola und Lorenz Zintl.
Wir, als zertifizierte ANIfit-Tierernährungsberater, stehen Dir gern für alle Fragen rund um die Zusammensetzung von gutem Futter für Deine Katze zur Verfügung.
Tags: Katze, Fütterung, Nassfutter, Tierernährungsberatung
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil - das sind die Zutaten, die Premium Nass futter in Lebensmittelqualität bei Hunden und Haltern so beliebt machen.

Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.