Irren ist MENSCHlich - Folge Deinem Instinkt!

Lorenz Zintl • 30. Juli 2022

Irren ist MENSCHlich - Folge Deinem Instinkt!

Jedes Lebewesen ist mit Instinkten ausgestattet. Sie sind angeboren. Sie dienen der Art-/, Lebens- und Gesunderhaltung. Uns Menschen wird der naturgegebene Instinkt schnell durch die Gesellschaft abtrainiert. Wir folgen dem Mainstream und Konventionen. Tu dies! - Lass das! Das ist gut für dich und jenes ist schlecht für Dich! Ganz bald sind unsere Instinkte verschüttet und wir handeln häufig wider unserer Natur. Auch bei der Auswahl des Futters für unserer Hunde funktioniert das leider nur bedingt. Und zwar immer dann, wenn Herrchen oder Frauchen lange genug nicht auf seine bzw. ihre Instinkte hört oder sich darüber hinwegsetzen. Mein Apell: Folge Deinem Instinkt!
    Das beste Beispiel wie das mit dem Instinkt funktioniert oder auch nicht, ist der nachfolgende Bericht einer ANIfit-Kundin, die dann später auch ANIfit-Tierernährungsberaterin wurde.

    Im August 2017 bekam ich meine kleine Alma (span. für Seele), ein „Lagotto Romagnolo“ Mädchen. Auch wenn wenig bekannt, gibt es diese Rasse schon seit dem 17. Jahrhundert. Entsprechend robust und instinktsicher sind diese Hunde.

      Wie üblich, bekamen wir von der Züchterin einen Sack Futter und eine kleine Decke mit „Mamas“ Geruch mit nach Hause. Damit die Umstellung und Eingewöhnung nicht so schwer fallen sollte. So weit so gut. Aber schon nach sehr kurzer Zeit verweigerte Alma dieses Futter. Schade - denn ich hatte selbstverständlich gleich Nachschub bestellt! Aber sobald ihr klar war, dass Futterneid nun nicht mehr nötig war, schmeckte es ihr offensichtlich nicht mehr. Sie spuckte es mir buchstäblich vor die Füße! OK - Ich musste mir etwas anderes einfallen lassen.

      Also ab in den Zoohandel und mich nach gutem Futter erkundigt! Barfen fiel erst einmal flach da mir die Tierärztin dringend im ersten Lebensjahr davon abriet. Meine Tendenz ging zu Trockenfutter. Ist ja sooo schön praktisch - Lässt sich gut lagern! Kann man in großen Mengen einkaufen und man muss nicht ständig für Nachschub sorgen. Es ist schön leicht und lässt sich auch gut in den Urlaub mitnehmen. Es soll gut für die Zähne sein und gegen die gefürchtete (weil schmerzhafte) Verstopfung der Analdrüsen wirken, usw. Außerdem war Alma ja an Trockenfutter gewöhnt. Gut, das erste mochte sie nicht aber das musste ja nicht für alle Sorten gelten! Ich versuchte im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Sorten und Marken. Alle vermeintlich hochwertig - da hochpreisig. Premiumfutter halt! Selbstverständlich wollte ich die kleine Fellnase nur mit dem Besten versorgen. Aber immer spuckte sie es mir nach kurzer Zeit vor die Füße und verschmähte es. Hier hat mein Instinkt das erste mal kläglich versagt!!

      Gut dann eben doch Dosenfutter. Vielleicht steht sie einfach nicht auf Trockenfutter, dachte ich. Also: „the same pocedure as…“ Hochwertiges Dosenfutter verschiedenster Hersteller und Geschmacksrichtungen ausprobiert. Immer wieder das Gleiche: Nach kürzester Zeit fraß sie nur mit Widerwillen und zum Zwecke der Lebenserhaltung. Wohl gemeinte Ratschläge wie: „Du kannst dir ein verwöhntes Hundchen auch erziehen, lass es stehen, wenn sie Hunger hat wird sie schon fressen." usw. brachten uns auch nicht weiter. Und glücklicherweise habe ich darauf auch nicht hören wollen. Schließlich benötigt ein Hund ebenso seine guten Nährstoffe wie wir Menschen, um gesund und glücklich zu sein. Möglicherweise hätte das nur dazu geführt, dass ich ihr einen wichtigen Instinkt aberzogen hätte.

      Erschwerend kam hinzu, dass wir ständig beim Tierarzt waren. Immer wieder plagte sie Durchfall und Erbrechen im Wechsel mit heftigen Verstopfungen und Blähungen. Wenn wir im Wald unterwegs waren fraß sie alles was sie kriegen konnte. Pferdemist, Hundekacke usw. und keine Pfütze im Wald war vor ihr sicher. Klar - da holt man sich alle möglichen Krankheitserreger und Parasiten! Und wieder war sie krank und bekam Antibiotika und anschließend musste der Darm saniert werden. Außerdem kochte ich ständig die berühmte Möhrensuppe nach Moro und musste anschließend Schonkost füttern und klebte zum x-ten Mal Biophotonen-Pflaster gegen Erbrechen oder Durchfall um ihre Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

      Alles sehr unschön, teuer, aufwendig und für den Hund extrem belastend und schmerzhaft.

      Mein Instinkt versagte fast auf ganzer Linie. Ich hörte auf die guten Ratschläge anderer Hundebesitzer, „Fachverkäufer“ und Tierärzte. Worauf ich nicht hörte war mein gesunder Menschenverstand und den Instinkt meiner kleinen Alma. 

      Die Wende kam als ich auf einer Hundemesse am ANIfit-Stand eine Dame traf, die mir „auch“ etwas über artgerechte Tierernährung erzählte. Der Unterschied: Hier gab es endlich einen knallharten Faktencheck, der meinen gesunden Menschenverstand wach werden ließ.

      Ich kaufte also, zugegebenermaßen immer noch skeptisch, bei ihr ein ANIfit-Hunde-Schnupperpaket für Alma und bin immer noch „baff“ erstaunt was dann passierte. 

      Meine kleine Fellnase frisst anhaltend mit wachsender Begeisterung ihr Futter. Sie stürzt sich förmlich darauf. Das kannte ich überhaupt nicht. Ich hatte es als „gottgegeben“ hingenommen, das sie eben kein typischer Hund ist, der frisst bis der Napf leer ist. Nach einer kurzen Phase der Entgiftung riecht sie ganz anders, auch aus dem Maul. Ihr Kot hat sich normalisiert. Kleine, wohlgeformte Häufchen sind jetzt an der Tagesordnung. Ohne Rückstände die unangenehm riechen und ihr Fell um den After verkleben würden. Keine Blähungen mehr. Kein Erbrechen oder Durchfall mehr, seit wir die Nahrung auf ANIfit umgestellt haben.

      Wenn wir heute in den Wald gehen, lassen sie andere Hundehaufen kalt und Pferdemist ist nur noch ganz selten interessant. Ebenso die Pfützen. Sie ist insgesamt viel ausgeglichener und zufriedener. Dieses Verhalten hat mich übrigens am meisten erstaunt. Meine Schlussfolgerung: Offensichtlich hat ihr Instinkt dafür gesorgt, dass sie versuchte sich das was ihr in der früheren Nahrung fehlte, über den Kot anderer Tiere und das Pfützenwasser im Wald zu holen.

      Fazit
      • Den eigenen Instinkten zu folgen, konnte ich Alma glücklicherweise nicht aberziehen. Sie hat mir deutlich gezeigt, das es gut und richtig ist dem natürlichen Instinkt zu folgen und mich glücklicherweise „gezwungen“ meinen Verstand einzusetzen. Damit es endlich gut wurde, für sie.
      • Wir lieben beide (Alma und ich) dieses neue Futter von ANIfit und können es uneingeschränkt empfehlen! Es spart viel Zeit, Sorgen und Geld. Und es verhilft uns zu mehr Wohlbefinden und guter Gesundheit für Alma.
      Soweit der Bericht der zufriedenen ANIfit-Kundin.

      PS: ANIfit hat sich auf Hundefutter in Lebensmittelqualität spezialisiert. Hier kannst auch Du Dich von diesem tollen Hundefutter überzeugen:

      zum ANIfit-Shop

      …und wenn Du uns dann später auch einen Erfahrungsbericht zukommen lässt, freuen wir uns natürlich sehr darüber.

      Deine ANIfit-Tierernährungsberater
      Carola und Lorenz Zintl

      Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

      von Lorenz Zintl 20. Juli 2025
      Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil - das sind die Zutaten, die Premium Nass futter in Lebensmittelqualität bei Hunden und Haltern so beliebt machen.
      von Lorenz Zintl 20. Juli 2025
      Ganz gleich, ob eine Katze ein Feinschmecker ist oder ein Allesfresser – was im Napf landet, ist wichtig für ihr Wohlbefinden. Dabei geht es natürlich nicht allein darum, dass nur eine gesättigte Katze eine glückliche Katze ist. Vor allem das Thema Gesunderhaltung ist von größter Bedeutung. Dabei steht besonders Nassfutter im Fokus, wenn Samtpfoten bestmöglich ernährt werden sollen.
      von Lorenz Zintl 11. Juli 2025
      Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.
      von Lorenz Zintl 1. Juli 2025
      In jeder Partnerschaft kommt es ab und an zu Missverständnissen, so auch zwischen Mensch und Katze. Da Katzen eine sensible Seele haben, können selbst scheinbar nebensächliche Veränderungen im Alltag zu Protesten führen.
      von Lorenz Zintl 20. Juni 2025
      Natürlich kommen Hunde nicht wegen Straftaten ins Gefängnis, sondern aus anderen Gründen. Meist sind es Therapieangebote für Häftlinge, bei denen Hunde eingesetzt werden.
      von Lorenz Zintl 10. Juni 2025
      Vielleicht möchtest Du in den nächsten sechs Monaten noch mehr Chancen erkennen und umsetzen, um neue berufliche und private Kontakte aufzubauen. Was am Anfang oft schwierig erscheint, wird mit Konzentration und Professionalität zum permanenten Erfolgs-Prozess.
      von Lorenz Zintl 31. Mai 2025
      Die Universität vom Saarland hat es genau untersucht und festgestellt, dass eine deutliche Mehrheit an wissenschaftlichen Studien zeigt, dass der Onlinehandel aus ökologischer Perspektive besser ist als der stationäre Handel.
      von Lorenz Zintl 20. Mai 2025
      Surfers Superfood ist eine exquisite Mischung aus Huhn und Fisch. Verfeinert mit den Superfoods Dill und Preiselbeeren .
      von Lorenz Zintl 10. Mai 2025
      Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.
      von Lorenz Zintl 30. April 2025
      Die Gründe, eine Dose nicht sofort ganz zu verfüttern sind unterschiedlich. Häufig ist es bei älteren Tieren so, bei denen man die Fütterung auf mehrere Rationen pro Tag aufteilt. Oder bei kleinen Tieren, die einfach nicht den Inhalt einer ganzen Dose auf einmal fressen.

      Zurück zu den Blog-Bereichen