ANIfit setzt sich für den Schutz unserer Umwelt ein
Lorenz Zintl • 30. Mai 2022
ANIfit setzt sich für den Schutz unserer Umwelt ein
Recycling
Als Verpackung für unser Hundefutter und Katzenfutter haben wir die Dose
gewählt, da diese den Inhalt am besten
vor Beschädigungen schützt, die Nährwerte gut erhält
und sich sehr gut wiederverwerten lässt.
Durch die Teilnahme ANIfit´s an einem Recyclingsystem
können die verwendeten Rohstoffe eingesammelt und wiederverwertet werden. Dies spart tausende Tonnen an CO2 ein und reduziert den Treihauseffekt.
CO2-neutraler Versand
ANIfit versendet in Abstimmung mit seinen Kunden die ANIfit-Nahrung kohlendioxid neutral. Dies bedeutet, dass alle während des Transports entstehenden Kohlendioxidemissionen durch unternehmensinterne oder externe Klimaschutzmaßnahmen ausgeglichen
werden. Die eingesetzten Maßnahmen reichen dabei von Solarenergieprojekten über die Aufforstung von Regenwäldern bis zu Fahrzeugumrüstungen.
Biologisch abbaubare Materialien
ANIfit setzt in seiner Produktentwicklung immer mehr auf den Einsatz von biologisch abbaubaren Materialien. ANIfit bietet daher z.B. ein kompostierbares Katzenstreu an um die Umwelt zu entlasten.
Hier kannst Du es Dir bestellen:
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen

Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

















