Winter - Zeit der Viren und Bakterien
Lorenz Zintl • 20. Januar 2022
Winter - Zeit der Viren und Bakterien
Ausgetrocknete Schleimhäute machen es diesen Krankheitserregern noch zusätzlich leichter und schon schlägt die Erkältung oder sogar die Grippe zu. Statistisch ist jeder Erwachsene im Jahr dreimal (!) erkältet. Auch unsere Haustiere reagieren auf Viren und die Viren können auch vom Menschen auf das Tier übertragen werden. Was kann man tun, um Hunde und Katzen vor Erkrankungen zu schützen?
Die allerbeste Vorsorge ist eine gesunde und artgerechte Ernährung, denn damit schaffst Du ein solides Fundament in der Gesundheit deines Tieres. ANIfit ist eine solche Ernährung!
Ergänzend empfiehlt es sich, in der kalten Jahreszeit mit einem präbiotischen Mittel (Power-Darm)
die Immunabwehr zu verstärken. Durch einen besonderen, natürlichen Bestandteil der Zuckerrübe werden die guten Bakterien im Darm gestärkt und die toxischen Bakterien verdrängt.
Übrigens:
Keime sind sehr resistent und nicht so leicht umzubringen. Das Einfrieren von Fleisch tötet beispielsweise enthaltene Salmonellen und Camylobacter nicht ab. Diese überstehen Kälte bis zu -47 Grad. Nur durch das Kochen von Lebensmitteln werden diese gefährlichen Krankheitserreger wirksam vernichtet.
Tags: Viren, Bakterien, Gesundheit
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen

Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?
















