Wie kocht man Tierfutter?
Lorenz Zintl • 26. August 2023
Wie kocht man Tierfutter?
Wenn man die richtigen Rohstoffe besorgt hat, ist es einfach. Denn diese sind dann nur mehr in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und zu kochen.
Die Zubereitung von Hundefutter und Katzenfutter benötigt drei Elemente:
1. Gute Rohstoffe (ganz wichtig!)
2. Rezept, damit alle Nährstoffe enthalten sind
3. Zeit für die Zubereitung
Wenn Du Dir die richtigen Rohstoffe besorgt hast, ist es einfach. Denn diese sind dann nur mehr in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und zu kochen. Durch das Kochen werden eventuelle Keime abgetötet und die Nahrung verdaulicher gemacht.
Du möchtest wissen, mit welchen Rohstoffen ANIfit arbeitet? Dann sieh Dir einfach die Videos
von ANIfit an.
zu den Anifit-Videos
Tags: Hundefutter, Katzenfutter, Kochen
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen

Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?
















