Wie entferne ich eine Zecke bei meinem Hund?

Lorenz Zintl • 20. Juli 2023

Wie entferne ich eine Zecke bei meinem Hund?

Nach einem Spaziergang in einem potenziellen Zeckengebiet solltest Du das Fell Deines Hundes gründlich nach Zecken absuchen. 
    Zecken beginnen mit dem eigentlichen Blutsaugen und Speicheln erst nach 
    ca. 20 - 24 Stunden und geben erst dann die krankmachenden Erreger ab. Die Entfernung einer Zecke am Tag des Befalls vermeidet daher die Folgen einer Ansteckung. 

    Solltest Du eine festsitzende Zecke finden, so ist diese mit einer Zeckenzange oder einer geeigneten Pinzette mit einer ruhigen, leichten Drehbewegung zu entfernen. Keinesfalls sollte die Zecke mit den Fingern entfernt werden, da dabei der Kopf der Zecke oft in der Haut stecken bleibt und die mit Erregern belastete Flüssigkeit in die Bisswunde gedrückt werden kann. Auch ein Betäuben oder Abtöten der Zecke mit Öl, Alkohol oder ähnlichem schadet nur, der zusätzliche Stress führt bei der Zecke zu einer beschleunigten Speichelaussonderung. 

    Tupfe danach die Stelle mit einem Desinfektionsmittel, wie Jod oder Alkohol, ab. Wenn Du Teile der Zecke nicht entfernen konntest, suche sofort den Tierarzt auf. Wenn Du Angst hast die Zecke zu entfernen, suche ebenfalls den Arzt auf. 

    Wenn sich nach einem Zeckenbiss eine ringförmige Rötung zeigt, sofort den Arzt aufsuchen. Die Rötung ist ein eindeutiger Hinweis auf eine Borrelien-Infektion.

    Einen natürlicher Floh- und Zeckenschutz für Deinen Hund bekommst Du hier: 
      Anifit Shop


      Tags: Zecken, Zeckenschutz, Flohschutz, Zeckenentfernung

        Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
        Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
        von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 30. September 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 21. September 2025
        Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
        von Lorenz Zintl 10. September 2025
        Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
        von Lorenz Zintl 31. August 2025
        Tieren helfen und Geld verdienen
        von Lorenz Zintl 20. August 2025
        Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
        von Lorenz Zintl 10. August 2025
        Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

        Zurück zu den Blog-Bereichen