Katzen im Himmelbett

Lorenz Zintl • 30. Mai 2024

Katzen im Himmelbett

Am liebsten schlafen Katzen wahrscheinlich bei Ihrem Herrchen oder Frauchen im Bett. Ein eigenes Bett kann dafür aber viel mehr Komfort bieten.
    Hier ein paar Tipps auf die Du achten solltest:

    Das Material
    Viele Kleintierbesitzer schwören auf Leder bei der Wahl eines geeigneten Katzenbettes. Letztendlich ist es der Katze aber egal, ob sie auf einer Leder- oder High-Tech-Nylon Fläche liegt. Wichtig ist, dass das Bett atmungsaktiv ist, der Katze nicht zu warm oder zu kalt wird und es auch über mehrere Jahre einen stabilen und gemütlichen Platz bietet. Wenn sich Deine Katze gerne einkuschelt und wenig zum „ramponieren“ neigt, ist Kunstleder eine Option. Nylon ist bei etwas „wüsteren“ Katzen besser geeignet, das hält auch Toben und Nässe aus. Besonders bei orthopädischen Beschwerden sollte auf ein druckentlastendes und sich dem Körper anschmiegendes Bett geachtet werden.

    Das Innenleben
    Kissen, Decken und Co. sind nicht für alle Katzen immer das Richtige. Lass doch einfach Deine Katze entscheiden, was ihr gefällt. Biete verschiedene Kissen und Decken an und beobachte, wie Dein Liebling reagiert. Dementsprechend kannst Du das Bett herrichten. Auch das Futter innerhalb des Kissens sollte aus hochwertigem Material sein. Aktive und fitte Katzen können Betten mit Styroporperlenfüllung nehmen, die passen sich jeder Bewegung an. Ältere oder gelenksschwache Katzen freuen sich über mit Kaltschaum gefüllte Betten, da das Kissen beim Aufstehen nicht verrutschen kann.

    Farbe und Form
    Bei der Farbe streiten sich die Gemüter. Die einen bevorzugen attraktive Sommerfarben, andere haben es lieber schlicht. Für die Katze spielt es keine Rolle, vor allem da noch nicht sicher erforscht ist, welchen Farbbereich Katzen wirklich sehen können. Bei der Form kommt es wieder auf die Katze selbst an. Große Katzen brauchen nicht nur mehr Platz, meisten strecken sie sich gerne auf ihrem Platz aus. Hier können Kissen und Betten besser sein, als ein Korb. Jungkatzen oder Kitten rollen sich lieber ein – und bevorzugen ein Körbchen. Auch hier gilt wieder: Beobachten und Probieren. Dann sorgt der Schlafplatz auch für einen guten Schlaf und einen sichereren Rückzugsort.


      Tags: Katzen, Kitten, Katzenbett

        Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
        Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
        von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
        Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
        von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 30. September 2025
        Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
        von Lorenz Zintl 21. September 2025
        Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
        von Lorenz Zintl 10. September 2025
        Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
        von Lorenz Zintl 31. August 2025
        Tieren helfen und Geld verdienen
        von Lorenz Zintl 20. August 2025
        Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
        von Lorenz Zintl 10. August 2025
        Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

        Zurück zu den Blog-Bereichen