Hunde auf Weihnachtsmärkten – keine gute Idee!

Lorenz Zintl • 9. Dezember 2023

Hunde auf Weihnachtsmärkten – keine gute Idee!

Viele Menschen freuen sich auf die einzigartige Atmosphäre der Weihnachtsmärkte, duftende Leckereien und den ein oder anderen Glühwein. Deinen Hund solltest du allerdings lieber sicher zu Hause lassen.
    Warum? Das erfährst Du hier:

    Es ist eng und laut – die Menschenmassen können Deinen Hund ängstigen. Er könnte getreten oder angerempelt werden – das tut weh und kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Kleine Hunde werden schnell komplett übersehen!
      Lass Deinen Liebling lieber entspannt und in Sicherheit zu Hause.

      Viele Hunde finden es außerdem überhaupt nicht angenehm, von fremden Menschen gestreichelt zu werden und sind verunsichert, wenn sie auf alkoholisierte Menschen treffen. Sie mögen den Geruch nicht und können den Menschen nicht mehr richtig einschätzen. Im Gewühl der vielen Besucher hat der Hund kaum die Möglichkeit auszuweichen – im schlimmsten Fall ist er so verängstigt, dass er aus Panik zuschnappt. Man möchte kaum darüber nachdenken, was passiert, wenn der heiße Glühwein auf dem Vierbeiner landet – ernste Verbrennungen können die Folge sein!

      Nicht selten liegen überall auf dem Boden verstreut vermeintliche „Leckerchen“ – achtlos weggeworfener Müll oder für Hunde nicht geeignete Essensreste. Spätere Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme sind vorprogrammiert, gefährlich kann es bei Knochen aus Grillresten werden! Glasscherben können zu tiefen Schnittverletzungen führen – sie sollten nicht vergessen und keinesfalls unterschätzt werden.
        Der Besuch eines Weihnachtsmarktes mag für uns schön und besinnlich sein, für Hunde birgt er allerdings einige Gefahren und bedeutet auch für vermeintlich „nervenstarke“ Vierbeiner enormen Stress.
          zu den Anifit-Videos

          Tags: Hundefutter, Katzenfutter, Kochen 

            Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

            von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
            Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
            von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
            Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
            von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
            Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
            von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
            Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
            von Lorenz Zintl 30. September 2025
            Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
            von Lorenz Zintl 21. September 2025
            Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
            von Lorenz Zintl 10. September 2025
            Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
            von Lorenz Zintl 31. August 2025
            Tieren helfen und Geld verdienen
            von Lorenz Zintl 20. August 2025
            Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
            von Lorenz Zintl 10. August 2025
            Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

            Zurück zu den Blog-Bereichen