Hitzschlag beim Hund endet oft tödlich!
Lorenz Zintl • 9. August 2020
Hitzschlag beim Hund endet oft tödlich!
Trotz der seit Tagen anhaltenden hohen Temperaturen, sieht man sie überall.... Hunde! Hunde, angebunden vor Geschäften... wartend im Auto... laufend am Fahrrad... in brütender Hitz in Biergärten und Cafés... auf glühendem Asphalt... beim nachmittäglichen Shopping in der Fußgängerzone... in der Sonne schmorend am Badesee.
Muss das wirklich sein??? Ein Hitzschlag beim Hund endet in über 50% aller Fälle tödlich!
Ein Hitzschlag ist leicht zu vermeiden... mit nur einer Hand voll einfacher Maßnahmen:
Wasser!!! ... immer und überall eine Flasche Wasser und einen kleinen Napf / Plastikschüssel mitnehmen. Ohne Wasser = OHNE HUND!!!
Schatten!!! ... egal, ob am Badesee, am Strand, im heimischen Garten, auf der Gassirunde, im Biergarten oder sonstwo, ein Schattenplätzchen ist eigentlich überall zu finden. Zur Not tut's auch ein einfaches Sonnensegel oder Bettlaken. Ohne Schatten = OHNE HUND!!!
Ruhe!!! ... keine sportlichen Höchstleistungen verlangen, kein Laufen am Rad, keine langen Gewaltmärsche unter sengender Sonne, keine ausgedehnten Spiel- und Toberunden oder gar Trainigseinheiten in brütender Hitze.
Zeitmanagement!!! ... Spaziergänge und Gassirunden in die frühen Morgen- und späten Abendstunden verlegen. Für's Pullern zwischendurch nur kurz aus'm Haus.
Niemals... wirklich NIEMALS den Hund im Auto warten lassen, nicht "nur kurz", nicht "nur ein paar Minuten", NEIN... GARNICHT!!!
Ein Hitzschlag ist leicht zu vermeiden... mit nur einer Hand voll einfacher Maßnahmen:
Wasser!!! ... immer und überall eine Flasche Wasser und einen kleinen Napf / Plastikschüssel mitnehmen. Ohne Wasser = OHNE HUND!!!
Schatten!!! ... egal, ob am Badesee, am Strand, im heimischen Garten, auf der Gassirunde, im Biergarten oder sonstwo, ein Schattenplätzchen ist eigentlich überall zu finden. Zur Not tut's auch ein einfaches Sonnensegel oder Bettlaken. Ohne Schatten = OHNE HUND!!!
Ruhe!!! ... keine sportlichen Höchstleistungen verlangen, kein Laufen am Rad, keine langen Gewaltmärsche unter sengender Sonne, keine ausgedehnten Spiel- und Toberunden oder gar Trainigseinheiten in brütender Hitze.
Zeitmanagement!!! ... Spaziergänge und Gassirunden in die frühen Morgen- und späten Abendstunden verlegen. Für's Pullern zwischendurch nur kurz aus'm Haus.
Niemals... wirklich NIEMALS den Hund im Auto warten lassen, nicht "nur kurz", nicht "nur ein paar Minuten", NEIN... GARNICHT!!!
Selbst kurze Autofahrten in aufgeheizten PKW's ohne Klimaanlage bringen Hunde manchmal schon an die Grenzen der Belastbarkeit!
Man ist übrigens kein schlechter Hundehalter, wenn man seinen Hund bei den derzeitigen Temperaturen einfach mal zuhause, in der kühlen Wohnung lässt!
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen

Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

















