Fütterung von Senioren

Lorenz Zintl • 18. Juli 2021

Fütterung von Senioren

Wenn man über die Fütterung von älteren Hunden - sogenannten Senioren – spricht, stellt sich im ersten Schritt die Frage, ab wann ein Hund denn „alt“ ist.
    Allgemein kann man das nicht beantworten, weil die Lebenserwartung von kleineren Rassen deutlich höher ist als bei größeren Rassen. Gewöhnlich erreichen größere Rassen das Seniorenalter mit fünf bis acht Jahren, kleinrassige Hunde im Alter von ca. zehn Jahren. 

    Merkbar wird das Erreichen des Seniorenalters durch eine verminderte Anpassungsfähigkeit und höhere Krankheitsanfälligkeit.

    Für die Fütterung von Senioren gibt es nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft keine wirklichen Besonderheiten. Solange keine Krankheiten vorliegen, die spezielle Nährstoffe oder eine besondere Diät verlangen, kann Dein Hund weiterhin ganz normal gefüttert werden. Eine leicht verdauliche Nahrung mit vielen Nährstoffen, so wie ANIfit, ist natürlich optimal, aber das gilt für jede Altersstufe. 

    Als wesentlich hat sich erwiesen, dass Übergewicht zu einer deutlichen Verkürzung der Lebenserwartung führt. Tiere, die immer zurückhaltend gefüttert wurden, haben eine längere Lebenserwartung und auch chronische Erkrankungen treten später auf. 
     
    Es zahlt sich daher aus, lebenslang auf ein Idealgewicht Deines Hundes zu achten. Gerade eine Nahrung wie ANIfit, mit viel Fleisch und wenig Kohlenhydraten hat sich hier besonders bewährt.

    Hier kannst Du die ANIfit-Hundenahrung bestellen:
    zum ANIfit Shop
    Die Erfahrung zeigt, das dicke Hunde mit ANIfit abnehmen und zu dünne Hunde zunehmen. Dein Hund bekommt also, wenn er ANIfit frisst, sein Idealgewicht!

    Die beste Methode, um das Gewicht eines Hundes zu prüfen, ist eine Skala von optischen und ertastbaren Merkmalen. 

    Senioren neigen – wahrscheinlich auch wegen diverser Gebrechen – zu weniger Bewegung. Daher sollte die Futtermenge leicht reduziert werden, wobei trotzdem ein hoher Fleischanteil (90-95%) wichtig ist, damit die Muskelmasse erhalten bleibt. Ballaststoffe (Flocken) sind hilfreich, um die Verdauung anzutreiben. ANIfit hat sechs verschiedene Flocken im Angebot: Naturflocken, Kartoffelflocken, Apfelflocken, Karottenflocken, Reispops und Gemüse-Mix.

    Hier kannst Du die ANIfit-Flocken bestellen:
    zum ANIfit Shop
    Wenn Du feststellen solltest, dass Dein Hund die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnimmt, kannst Du vorsichtig Vitamine (ANIfit Bierhefe & Chlorella oder ANIfit Amovit Hund) zufüttern, damit Dein Hund trotz schwächerer Nährstoffaufnahme gut versorgt bleibt.
    zum ANIfit Shop
    zum ANIfit Shop
    Wenn die Verdauung langsamer wird, empfiehlt es sich, die Fütterung auf zwei oder drei Rationen pro Tag aufzuteilen. Und natürlich sollte stets frisches Wasser zur Verfügung stehen. 

    Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

    von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
    Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
    von Lorenz Zintl 23. Oktober 2025
    Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir freuen uns, Dir mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort in die Weihnachtssaison starten. Passend zur festlichen Zeit stehen Dir ab jetzt folgende saisonale Produkte zur Verfügung:
    von Lorenz Zintl 14. Oktober 2025
    Wir bringen Dich weiter! Am vergangenen Dienstag hatte ich MLM-Geburtstag - 15 Jahre Network-Marketing mit ANIfit.
    von Lorenz Zintl 10. Oktober 2025
    Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
    von Lorenz Zintl 30. September 2025
    Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu:
    von Lorenz Zintl 21. September 2025
    Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Produkt in unserer Anifit-Bio-Linie vorstellen zu können.
    von Lorenz Zintl 10. September 2025
    Ob sie nun viel miauen oder nicht - Katzen haben ihren Besitzern viel mitzuteilen. Dabei geht es mitunter eher subtil zu. Wie Du Deinen Stubentiger besser verstehst, erklärt Dir meine ANIfit-Katzenexpertin:
    von Lorenz Zintl 31. August 2025
    Tieren helfen und Geld verdienen
    von Lorenz Zintl 20. August 2025
    Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen
    von Lorenz Zintl 10. August 2025
    Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

    Zurück zu den Blog-Bereichen