Fütterung von Senioren
Lorenz Zintl • 18. Juli 2021
Fütterung von Senioren
Wenn man über die Fütterung von älteren Hunden - sogenannten Senioren –
spricht, stellt sich im ersten Schritt die Frage, ab wann ein Hund denn „alt“ ist.
Allgemein kann man das nicht beantworten, weil die Lebenserwartung von kleineren Rassen deutlich höher ist als bei größeren Rassen. Gewöhnlich erreichen größere Rassen das Seniorenalter mit fünf bis acht Jahren, kleinrassige Hunde im Alter von ca. zehn Jahren.
Merkbar wird das Erreichen des Seniorenalters durch eine verminderte Anpassungsfähigkeit und höhere Krankheitsanfälligkeit.
Für die Fütterung von Senioren gibt es nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft keine wirklichen Besonderheiten. Solange keine Krankheiten vorliegen, die spezielle Nährstoffe oder eine besondere Diät verlangen, kann Dein Hund weiterhin ganz normal gefüttert werden. Eine leicht verdauliche Nahrung
mit vielen Nährstoffen, so wie ANIfit, ist natürlich optimal, aber das gilt für jede Altersstufe.
Als wesentlich hat sich erwiesen, dass Übergewicht zu einer deutlichen Verkürzung
der Lebenserwartung führt. Tiere, die immer zurückhaltend gefüttert wurden, haben eine längere Lebenserwartung und auch chronische Erkrankungen treten später auf.
Es zahlt sich daher aus, lebenslang auf ein Idealgewicht
Deines Hundes zu achten. Gerade eine Nahrung wie ANIfit, mit viel Fleisch
und wenig Kohlenhydraten
hat sich hier besonders bewährt.
Hier kannst Du die ANIfit-Hundenahrung bestellen:
Die Erfahrung zeigt, das dicke Hunde mit ANIfit abnehmen und zu dünne Hunde zunehmen.
Dein Hund bekommt also, wenn er ANIfit frisst, sein Idealgewicht!
Die beste Methode, um das Gewicht eines Hundes zu prüfen, ist eine Skala von optischen und ertastbaren Merkmalen.
Senioren neigen – wahrscheinlich auch wegen diverser Gebrechen – zu weniger Bewegung. Daher sollte die Futtermenge leicht reduziert werden, wobei trotzdem ein hoher Fleischanteil (90-95%)
wichtig ist, damit die Muskelmasse erhalten bleibt. Ballaststoffe (Flocken)
sind hilfreich, um die Verdauung anzutreiben. ANIfit hat sechs verschiedene Flocken im Angebot: Naturflocken, Kartoffelflocken, Apfelflocken, Karottenflocken, Reispops und Gemüse-Mix.
Hier kannst Du die ANIfit-Flocken bestellen:
Wenn Du feststellen solltest, dass Dein Hund die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnimmt, kannst Du vorsichtig
Vitamine (ANIfit Bierhefe & Chlorella oder ANIfit Amovit Hund) zufüttern, damit Dein Hund trotz schwächerer Nährstoffaufnahme gut versorgt bleibt.
Wenn die Verdauung langsamer wird, empfiehlt es sich, die Fütterung auf zwei oder drei Rationen pro Tag aufzuteilen. Und natürlich sollte stets frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Premium Nassfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für Hunde, das alles enthält, was Dein Hund braucht. Wichtige Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente und ein besonders hoher Fleischanteil - das sind die Zutaten, die Premium Nass futter in Lebensmittelqualität bei Hunden und Haltern so beliebt machen.

Ganz gleich, ob eine Katze ein Feinschmecker ist oder ein Allesfresser – was im Napf landet, ist wichtig für ihr Wohlbefinden. Dabei geht es natürlich nicht allein darum, dass nur eine gesättigte Katze eine glückliche Katze ist. Vor allem das Thema Gesunderhaltung ist von größter Bedeutung. Dabei steht besonders Nassfutter im Fokus, wenn Samtpfoten bestmöglich ernährt werden sollen.

Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.