Das Keimrisiko beim Barfen
Lorenz Zintl • 20. April 2022
Das Keimrisiko beim Barfen
Barfen, also die Rohfleischfütterung von Hunden, hat einen deutlichen Nachteil: Eventuelle Keime im Fleisch werden nicht abgetötet und können daher auf das Tier und in der Folge auch vom Tier auf den Menschen übertragen werden.
Ein unangenehmes Beispiel für derartige Keime sind die Methicillin-resistente Staphylococcus aureus, oder auch kurz MRSA genannt. Es handelt sich dabei um Keime, die beim Menschen unter anderem Wundinfektionen und Entzündungen der Atemwege hervorrufen können und gegen bestimmte Antibiotika resistent sind. In der Vergangenheit trat der Keim vor allem in Krankenhäusern auf, wo er von Mensch zu Mensch übertragen wird. In den letzten Jahren wurden vermehrt Fälle registriert, in denen sich Menschen außerhalb von Krankenhäusern infiziert hatten.
Analysen aus den Jahren 2009 bis 2012 zeigen, dass frisches Fleisch mit MRSA verunreinigt war.
Die Nachweisraten lagen zwischen 11,7% und 43,4%. Untersucht wurden Kalbfleisch, Schweinefleisch, Hähnchenfleisch und Putenfleisch. Die höchste MRSA-Nachweisrate betraf Putenfleisch (2009: 43,4%, 2010: 32,0%), gefolgt von Hähnchenfleisch mit (2009: 23,7%).
Um derartige Keimübertragungen zu vermeiden, gibt es eine einfache Methode: Fleisch erhitzen, so wie es auch ANIfit ganz schonend im Rahmen seiner Nahrungszubereitung macht. Schädliche Keime werden dadurch abgetötet und können nicht auf das Tier bzw. in der Folge auf den Menschen übertragen werden.
Möchtest Du Dein Tier mit Rohfleisch füttern, hast aber Angst wegen der evtl. Keimübertragung, dann entscheide Dich doch für die ANIfit Easy-B.A.R.F.-Produkte.
ANIfit Easy B.A.R.F.
kannst Du hier bestellen:
In den skandinavischen Ländern
ist der Anteil von MRSA Keimen im Fleisch übrigens deutlich geringer
als im Rest Europas. Die natürliche Art der Nutztierhaltung mag dafür ein Grund sein. Jedenfalls ein weiterer Hinweis auf die bekannt hohe Fleischqualität in Schweden, die den ANIfit-Gerichten zugute kommt und dafür sorgt, dass die vielen Sorten unseren geliebten Vierbeinern so gut schmecken
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Jedes Tier hat einen unterschiedlichen Bedarf an Proteinen und Kohlenhydraten, der sich aus seiner Größe, seinem Körpergewicht, seiner Haltung und seiner Rasse ergibt. Mit den ANIfit-Karottenflocken kannst Du den Ausgleich zum tatsächlichen Bedarf Deines Lieblings schaffen und Deinen Hund optimal mit Nährstoffen und Ballaststoffen versorgen

Rund ein Drittel der Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Doch nicht alle sind erfüllt und happy , in dem was sie tun. Viele sind am falschen Ort oder arbeiten etwas, was ihnen nicht entspricht . Oft tut man es nur wegen dem Geld oder um Erwartungen anderer zu erfüllen. Man sucht nach Anerkennung und Bestätigung . Doch was ist der wahre Beruf ? Wie findet man den Traumjob ?

















