Das 4% Märchen bei der Deklaration von Hundefutter
Lorenz Zintl • 19. April 2020
Das 4% Märchen bei der Deklaration von Hundefutter
Du kannst es auf beinahe jeder Supermarktdose für Deinen Hund lesen:
"Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm mind. 4%).
Na prima, denkst Du. Wenigstens 4% Lammfleisch, immerhin.
Irrtum!
Diese Inhaltsangabe besagt lediglich, dass von den 100% in der Dose 4% vom Lamm kommen. Das kann zwar Lammfleisch sein, aber ebenso gut Lammdärme, Lammhirn oder Lammmuskelgewebe. Über die übrigen 96% der Dose gibt es keinerlei Angaben. Weder darüber, ob Fleisch verwendet wird, noch darüber, von welchem Tier die Produkte überhaupt stammen.
Die Dose kann also z.B. auch 96% Rinderschlachtmüll enthalten, aber dennoch "Lamm" heißen! Wenn Du europäisches Rindfleisch vermeiden willst, vielleicht aus Angst vor BSE zum Beispiel, fährst Du also auch bei einer "Lammdose" nicht besser als bei einer "Rinddose".
Einige Hersteller suggerieren, sie lieferten unseren Hunden Abwechslung, weil sie 20 verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten.
Doch vergiss bitte nicht: tatsächlich unterscheiden sich alle Dosen nur in der
"geschmacksbestimmenden Komponente", die nur 4% des Doseninhaltes ausmacht.
Kann Dein Hund diese 4% überhaupt herausschmecken? Dazu kommt noch, dass eine "Lammdose" mehr Fisch enthalten kann als eine "Lachsdose", eine "Rinddose" mehr Ente als eine "Entendose".
Denn: in einer Lammdose können z.B. 4% Lamm und 96% Schwein sein. In einer "Rinddose" können 4% Rind und 96% Lamm sein. In einer "Entendose" 4% Ente und 96% Rind usw.
Super für die Hersteller, denn man kann in eine Dose immer das hin einfüllen, was gerade am billigsten zu bekommen ist.
Das führt auch dazu, dass eine "Huhndose" in einer Woche bei Deinem Hund gut ankommt, in der nächsten Woche aber überhaupt nicht. Vielleicht war in der ersten Woche 75% Huhn drin, in der zweiten 75% Rind ...
----------
Hinweis:
ANIfit verwendet neben Muskelfleisch nur die folgenden tierischen Nebenerzeugnisse:
----------
Auf den ersten Blick könnte man das eigentlich vermuten. Doch die Unterschiede sind beträchtlich.
Hier eine kurze Erklärung der Deklarationen auf Trockenfutterpackungen
zusammen mit der englischen Bezeichnung:
Truthahn
( = Turkey By-Products): Nebenerzeugnisse. Also Schlachtmüll.
Im Deutschen kann aber Truthahn stehen, man muß nicht "Nebenerzeugnisse" schreiben!!! Wird noch getrocknet.
Truthahnfleisch
( = Turkey): Ist Fleisch (zum größten Teil), ABER gewogen als Frischfleisch VOR dem Trocknen. Achtung Trick!
Über 70% des Fleisches ist Wasser und Fett. Wenn nun das Wasser entzogen wird und das Truthahnfleisch zu Truthahnfleischmehl verarbeitet wird, hat es nur noch 30% seines Gewichtes. So kann es vom 1. Platz der Inhaltsliste zum 4., 5. oder 10. Platz in der Inhaltsliste abrutschen.
Truthahnfleischmehl
(Turkey Meal): Das Fleisch NACH dem Trocknen.
Sinkt also in der Inhaltsangabe nicht nach unten, weil es SO verwendet wird, wie es ist!
Truthahnmehl
(Turkey By-Product Meal): Getrocknete Nebenerzeugnisse. Kein Fleisch.
----------
Hinweis:
Auf den ANIfit-Dosen findest Du eine Liste der Einzelfuttermittel mit den genauen Prozentanteilen.
Du kommst also immer auf 100 Prozent. So kannst Du ganz genau erkennen was wirklich drin ist!
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten

Liebe Leserin, lieber Leser, wie oft hast Du Sätze wie: „Das geht nicht.“ „Nein, das kannst Du bestimmt nicht.“ oder „Ich glaube, das ist eine Nummer zu groß für Dich.“ bereits gehört? Ich kann Dir die Frage beantworten: Viel zu oft! Darum möchte ich Dich heute um etwas bitten: Bitte streiche diese Sätze ab sofort für IMMER aus Deinem Wortschatz! Weg damit! JA, ich verspreche Dir sogar: Wenn Du selbst nicht glaubst, dass etwas möglich ist, dann ist es auch nicht möglich! Deshalb ist nichts wichtiger, als dass Du selbst fest daran glaubst! Egal wie es in Deinem Leben aussieht, egal ob Dein Konto im Minus ist, egal ob Deine Beziehung nicht intakt ist, egal ob Dich Dein Job nicht glücklich macht , egal was! Erkenne den Ist-Zustand, den Status quo, niemals an, denn es ist nur Dein Glaubenssatz. Es ist nur das, was Du gerade über Dich und Deine Situation glaubst. „Es ist nur die Einstellung, wie Du über Dich denkst, was Du von Dir und Deinen Umständen glaubst.“ Du redest Dir selbst ein, dass Du etwas nicht kannst! Genau davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir fühlen uns alle viel zu klein, trauen uns selbst viel zu wenig zu. Das ist das Hauptproblem. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, wirklich an Dich und Deine Fähigkeiten zu glauben, wirst Du Deine Ziele kaum erreichen.

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr (2024) mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Katzen sind lt. Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch.